position

position
1. noun
1) (place occupied) Platz, der; (of player in team; of plane, ship, etc.) Position, die; (of hands of clock, words, stars) Stellung, die; (of building) Lage, die; (of river) [Ver]lauf, der

find one's position on a map — seinen Standort auf einer Karte finden

take [up] one's position — seinen Platz einnehmen

after the second lap he was in fourth position — nach der zweiten Runde lag er an vierter Stelle

he finished in second position — er belegte den zweiten Platz

2) (proper place)

be in/out of position — an seinem Platz/nicht an seinem Platz sein

3) (Mil.) Stellung, die
4) (fig.): (mental attitude) Standpunkt, der; Haltung, die

take up a position on something — einen Standpunkt od. eine Haltung zu etwas einnehmen

5) (fig.): (situation)

be in a good position [financially] — [finanziell] gut gestellt sein od. dastehen

be in a position of strength — eine starke Position haben

put yourself in my position! — versetz dich [einmal] in meine Lage!

be in a position to do something — in der Lage sein, etwas zu tun

6) (rank) Stellung, die; Position, die
7) (employment) [Arbeits]- zstelle, die; Stellung, die

the position of assistant manager — die Stelle od. Position des stellvertretenden Geschäftsführers

position of trust — Vertrauensstellung, die; Vertrauensposten, der

8) (posture) Haltung, die; (during sexual intercourse) Stellung, die; Position, die

in a reclining position — zurückgelehnt

2. transitive verb
1) platzieren; aufstellen, postieren [Polizisten, Wachen]

position oneself near the exit — sich in die Nähe des Ausgangs stellen/setzen; [Wache, Posten usw.:] sich in der Nähe des Ausgangs aufstellen

2) (Mil.): (station) stationieren
* * *
[ə'ziʃən] 1. noun
1) (a way of standing, sitting etc: He lay in an uncomfortable position.) die Stellung
2) (a place or situation: The house is in a beautiful position.) die Lage
3) (a job; a post: He has a good position with a local bank.) die Stellung
4) (a point of view: Let me explain my position on employment.) die Haltung
2. verb
(to put or place: He positioned the lamp in the middle of the table.) stellen
- academic.ru/115295/be_in">be in
- out of position
* * *
po·si·tion
[pəˈzɪʃən]
I. n
1. (place) Platz m, Stelle f; building Lage f
the house has a good \position overlooking the valley man hat vom Haus aus einen guten Blick über das Tal
the sofa is in a different \position now jetzt steht das Sofa woanders
to take up a \position sich akk platzieren
2. (appointed place) Platz m
to be in \position an seinem/ihrem Platz sein
to get [or move] into \position seinen/ihren Platz einnehmen
the dancers moved into \position die Tänzer nahmen ihre Position[en] ein
to move sth into \position etw zurechtrücken
to move out of \position seinen/ihren Platz verlassen
3. (in navigation) Position f, Standort m
4. (posture) Stellung f, Lage f
yoga \position Yogahaltung f
lying/sitting \position liegende/sitzende Stellung, liegend/sitzend
to change one's \position eine andere Stellung einnehmen
5. SPORT (in team) [Spieler]position f
his \position is in midfield er ist Mittelstürmer
6. (rank) Position f, Stellung f
the \position of women in society die gesellschaftliche Stellung der Frau
to jockey [or esp BRIT jostle] for \position um eine Position rangeln fam
7. BRIT, AUS (in race, competition) Platz m
she finished the race in third \position sie belegte bei dem Rennen am Schluss den dritten Platz
8. (job) Stelle f, Position f
a \position of responsibility ein verantwortungsvoller Posten
a \position of trust eine Vertrauensstellung
a teaching \position eine Stelle als Lehrer/Lehrerin
to apply for a \position sich akk um eine [Arbeits]stelle bewerben
9. usu sing (situation) Situation f, Lage f
put yourself in my \position versetz dich in meine Lage
to be in a/no \position to do sth in der Lage/nicht in der Lage sein, etw zu tun
to put sb in an awkward \position jdn in eine unangenehme Lage bringen
financial \position Vermögensverhältnisse pl
10. usu sing (form: opinion) Haltung f, Standpunkt m
what's the company's \position on recycling? welchen Standpunkt vertritt die Firma in der Frage des Recycling?
his \position is that ... er steht auf dem Standpunkt, dass ...
a party's \position on defence die Position einer Partei zur Frage der Verteidigung
to take the \position that ... die Meinung vertreten, dass ...
11. usu pl MIL Stellung f
12. STOCKEX [Wertpapier]position f, Stellung f
to take a \position in a share Aktien für eigene Rechnung kaufen
bear \position Baisseposition f
bull \position Hausse-Engagement nt, Hausseposition f
to close a \position eine Position schließen [o glattstellen]
to cover a \position eine Position abdecken
long \position Hausse-Engagement nt, Long-Position f
short \position Baisse-Engagement nt, Short-Position f
II. vt
to \position sb/sth jdn/etw platzieren
I \positioned myself as far away from him as possible ich habe mich so weit wie möglich von ihm weggesetzt
to \position guns/troops MIL Gewehre in Stellung bringen/Truppen positionieren
* * *
[pə'zISən]
1. n
1) (= location, place where sb/sth is of person) Platz m; (of object) Stelle f, Platz m; (of microphone, statue, wardrobe, plant etc) Standort m; (of spotlight, table, in picture, painting) Anordnung f; (of town, house etc) Lage f; (of plane, ship, SPORT = starting position, FTBL ETC) Position f; (MIL = strategic site) Stellung f

to be in/out of position —

the actors were in position on the stage — die Schauspieler hatten ihre Plätze auf der Bühne eingenommen

to jockey or jostle for position (lit) — um eine gute Ausgangsposition kämpfen; (fig)

the position of the fireplace isn't very good — der Kamin hat keinen sehr günstigen Platz

what position do you play? — auf or in welcher Position spielst du?

his position is full-back/goalkeeper — er spielt Außenverteidiger/Torwart

2) (= posture, way of standing, sitting etc) Haltung f; (in love-making, ART of model) Stellung f; (BALLET) Position f

in a sitting position — sitzend

in a reclining position — zurückgelehnt

3) (in class, league etc) Platz m

after the third lap he was in fourth position — nach der dritten Runde lag er auf dem vierten Platz or war er Vierter

to finish in third position — Dritter werden, auf dem dritten Platz landen (inf)

4) (= social, professional standing) Stellung f, Position f

a man of position — eine hochgestellte Persönlichkeit

5) (= job) Stelle f

he has a high position in the Ministry of Defence — er bekleidet eine hohe Stellung or Position im Verteidigungsministerium

a position of trust — eine Vertrauensstellung

to be in a position of power — eine Machtposition innehaben

6) (fig: situation, circumstance) Lage f

to be in a position to do sth — in der Lage sein, etw zu tun

what is the position regarding ...? — wie sieht es mit ... aus?

I'm not in a position to say anything about that — ich kann dazu nichts sagen

my position is that I don't have the qualifications/money — mir geht es so, dass mir die Qualifikation/das Geld fehlt

7) (fig: point of view, attitude) Standpunkt m, Haltung f, Einstellung f

what is the government's position on ...? — welchen Standpunkt vertritt die Regierung zu ...?

to take (up) a position on sth — eine Haltung zu einer Sache einnehmen

2. vt
1) (= place in position) microphone, ladder, guards aufstellen; soldiers, policemen postieren; (artist, photographer etc) platzieren; (COMPUT) cursor positionieren, platzieren

he positioned himself where he could see her — er stellte or (seated) setzte sich so, dass er sie sehen konnte

he has positioned himself as a moderate — er hat sich als (ein) Gemäßigter etabliert

2) (in marketing) product positionieren
* * *
position [pəˈzıʃn]
A s
1. a) Position f (auch ASTRON), Lage f, Stand(ort) m:
position of the sun Sonnenstand m;
a good position to shoot SPORT eine gute Schussposition;
in (out of) position (nicht) in der richtigen Lage;
draw the goalkeeper out of position SPORT den Torhüter herauslocken
b) besonders SPORT Position f, Platz m:
be in third position in dritter Position oder an dritter Stelle oder auf dem dritten Platz liegen
2. FLUG, SCHIFF Position f, SCHIFF auch Besteck n:
position lights
a) FLUG, SCHIFF Positionslichter,
b) AUTO Begrenzungslichter
3. (körperliche) Lage, Stellung f, (auch Ballett) Position f:
upright position aufrechte (Körper)Haltung
4. MED
a) (anatomische oder richtige) Lage (eines Organs oder Gliedes)
b) (Kinds)Lage f (im Mutterleib)
5. TECH (Schalt- etc)Stellung f:
position of rest Ruhelage f, -stellung
6. MIL (Verteidigungs)Stellung f:
position warfare Stellungskrieg m
7. MUS Lage f (von Akkordtönen):
first (oder root) position Grundstellung f, -lage;
close (open) position enge (weite) Lage
8. MUS
a) Lage f (bestimmtes Gebiet des Griffbretts bei Saiteninstrumenten)
b) Zugstellung f (bei der Posaune)
9. IT (Wert)Stelle f
10. Position f, Situation f, Lage f:
put (oder place) sb in an awkward position jemanden in eine unangenehme Lage bringen;
be in a position to do sth in der Lage sein, etwas zu tun;
not be in a (oder be in no) position to do sth nicht in der Lage sein, etwas zu tun
11. (Sach)Lage f, Stand m (der Dinge):
financial position Finanzlage, Vermögensverhältnisse pl;
legal position Rechtslage
12. soziale Stellung, gesellschaftlicher Rang:
people of position Leute von Rang
13. Position f, Stellung f, Amt n, Posten m:
hold a (responsible) position eine (verantwortliche) Stelle innehaben;
position of power Machtposition;
position of trust Vertrauensstellung, -posten
14. fig (Ein)Stellung f, Standpunkt m, Haltung f:
define one’s position seinen Standpunkt darlegen;
take up a position on a question zu einer Frage Stellung nehmen
15. MATH, PHIL (Grund-, Lehr)Satz m, Behauptung f
B v/t
1. in die richtige Lage oder Stellung bringen, an den rechten Platz stellen, aufstellen, TECH auch (ein)stellen, anbringen
2. Polizisten etc postieren
pos. abk
1. position Pos.
2. positive pos.
* * *
1. noun
1) (place occupied) Platz, der; (of player in team; of plane, ship, etc.) Position, die; (of hands of clock, words, stars) Stellung, die; (of building) Lage, die; (of river) [Ver]lauf, der

find one's position on a map — seinen Standort auf einer Karte finden

take [up] one's position — seinen Platz einnehmen

after the second lap he was in fourth position — nach der zweiten Runde lag er an vierter Stelle

he finished in second position — er belegte den zweiten Platz

2) (proper place)

be in/out of position — an seinem Platz/nicht an seinem Platz sein

3) (Mil.) Stellung, die
4) (fig.): (mental attitude) Standpunkt, der; Haltung, die

take up a position on something — einen Standpunkt od. eine Haltung zu etwas einnehmen

5) (fig.): (situation)

be in a good position [financially] — [finanziell] gut gestellt sein od. dastehen

be in a position of strength — eine starke Position haben

put yourself in my position! — versetz dich [einmal] in meine Lage!

be in a position to do something — in der Lage sein, etwas zu tun

6) (rank) Stellung, die; Position, die
7) (employment) [Arbeits]- zstelle, die; Stellung, die

the position of assistant manager — die Stelle od. Position des stellvertretenden Geschäftsführers

position of trust — Vertrauensstellung, die; Vertrauensposten, der

8) (posture) Haltung, die; (during sexual intercourse) Stellung, die; Position, die

in a reclining position — zurückgelehnt

2. transitive verb
1) platzieren; aufstellen, postieren [Polizisten, Wachen]

position oneself near the exit — sich in die Nähe des Ausgangs stellen/setzen; [Wache, Posten usw.:] sich in der Nähe des Ausgangs aufstellen

2) (Mil.): (station) stationieren
* * *
n.
Gewandtheit f.
Lage -n f.
Position -en f.
Standort -e m.
Standpunkt m.
Stellung -en (Posten) f.
Stellung -en f. v.
positionieren v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Position — Po*si tion, n. [F. position, L. positio, fr. ponere, positum, to put, place; prob. for posino, fr. an old preposition used only in comp. (akin to Gr. ?) + sinere to leave, let, permit, place. See {Site}, and cf. {Composite}, {Compound}, v.,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Position — may refer to:* A location in a coordinate system, usually in two or more dimensions; the science of position and its generalizations is topology * Body position (proprioception), the sense of the relative position of neighboring parts of the body …   Wikipedia

  • Position — Po*si tion, v. t. To indicate the position of; to place. [R.] Encyc. Brit. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • POSITION — s. f. Lieu, point où une chose est placée ; manière dont elle est placée, situation. La position des lieux n est pas juste, n est pas bien indiquée dans cette carte. La position d une ville. La position en est riante. Je n aime pas la position de …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • POSITION — n. f. Lieu, point où une chose est placée, situation. La position des lieux n’est pas juste, n’est pas bien indiquée dans cette carte. La position de cette ville est riante. Cette maison est dans une position très agréable. Il se dit spécialement …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

  • position — I. noun Etymology: Middle English posycion, from Anglo French posicioun, from Latin position , positio, from ponere to lay down, put, place, from Old Latin *posinere, from po away (akin to Old Church Slavic po , perfective prefix, Greek apo away) …   New Collegiate Dictionary

  • position — See: SCORING POSITION …   Dictionary of American idioms

  • position — See: SCORING POSITION …   Dictionary of American idioms

  • position — Angle An gle ([a^][ng] g l), n. [F. angle, L. angulus angle, corner; akin to uncus hook, Gr. agky los bent, crooked, angular, a gkos a bend or hollow, AS. angel hook, fish hook, G. angel, and F. anchor.] 1. The inclosed space near the point where …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Position (poker) — Position in poker refers to the order in which players are seated around the table and the related poker strategy implications. Players who act first are in early position ; players who act later are in late position . A player has position on… …   Wikipedia

  • Position finder — Position Po*si tion, n. [F. position, L. positio, fr. ponere, positum, to put, place; prob. for posino, fr. an old preposition used only in comp. (akin to Gr. ?) + sinere to leave, let, permit, place. See {Site}, and cf. {Composite}, {Compound},… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”